Oberste Priorität hat dein eigenes individuelles Design. Deshalb setzen wir uns vorerst mal zam und besprechen dein Wunschmotiv, tauschen Ideen, Designs und Bilder aus und entwerfen miteinander dein zukünftiges Tattoo.
Gestochen wird erst wenn du mit Motiv und Stelle zufrieden bist! Du als Träger gibst das endgültige Ok, immerhin ist es dein Tattoo.
Wenn du dich wärend des Arbeitsprozesses ablenken möchtest, kannst du gerne Musik hören, dich mit einem Tablet (etc.) beschäftigen oder dich einem Buch widmen. Du darfst auch gern in Jogginghose zu mir kommen, Tätowieren kann schon mal ne Weile dauern und du sollst es so gemütlich wie möglich haben.
Wichtig ist mir nur das du ausgeschlafen bist und gut gefrühstückt hast.
Nachhaltigkeit ist mir wichtig. Egal ob Müllvermeidung, Ernährung, Tierhaltung oder in anderen Lebensbereichen. Deshalb verwende ich Folien aus nachwachsenden Rohstoffen für Arbeitsgeräte und Papierfarbkappen um weniger auf normale Plastikfolien angewiesen zu sein. Weiteres nutze ich die nun neu aufgekommene Akkutechnologie, dadurch fallen alle Kabel sowie Netzteile weg, wodurch Folienschlauch und damit Plastikabfall minimiert werden kann.
[rammstein]
Parkmöglichkeiten: Für Beratung stehen Parkplätze direkt vor dem Studioeingang zur Verfügung (maximale Parkdauer 2 Stunden), für längere Sitzungen parkst du am besten bei der Wieselburger Messe (gebührenfreihe Parkplätze verfügbar).